Da ich in der letzte Woche das Problem hatte, dass mein iPhone kein Backup über iTunes mehr erstellen noch eine Synchronisation hinbekomme wollte, musste ich das Gerät auf Werkzustand zurück setzen. Wenn man nun denkt, dass es mit einem Klick „auf Werkzustand zurück setzen“ oder bei iTunes über den Button „Wiederherstellen“ funktioniert, der liegt weit daneben. Wie ich selber erfahren musste, nach gefühlten 20 Versuchen schlug diese Vorgehensweise leider immer fehl.
Wieder mal konnte mir der Apple Support in gewohnt kompetenter, wenn auch anfänglich nicht sehr freundlicher Weise helfen. Was immer der Dame aus dem „Osten“ an dem Tag über die Leber gelaufen ist, ich war’s nicht 😉
Als ich Ihr während des Gespräches verklickerte, dass ich selbst aus dem Osten der Republik stammte, wurde Ihr Umgangston freundlicher. Naja, Ossis müssen zusammenhalten. Wie dem auch sei. Was machen, wenn ein Wiederherstellen aus einer Backup Datei fehlschlägt?
Dazu muss als erstes die Backup Datei gelöscht werden. Die kann man unter folgenden Ordnerstruktur finden:
Festplatte C – Benutzer – „euer Name“ – AppData – Roaming – AppleComputer – iTunes – iPhone (iPad) Software Updates – xxxxxx_Restore File -> diese Datei löschen
Die nächsten Schritte sind folgende:
- iTunes starten
- Sync Kabel nehmen
- bei gedrückten HOME Button das Sync Kabel einstecken
- warten bis Apple Logo erscheint und HOME Button loslassen
- alle weiteren Schritte werden in iTunes angezeigt
Hinweis:
Wenn die Aufforderung in iTunes kommt, ob das Profil aus einem bestehenden wieder hergestellt oder ein neues Profil angelegt werden soll, dann unbedingt ein neues Profil anlegen.
Nun zieht sich iTunes die aktuellste iOS Version und installiert die auf dem iOS Gerät. Wenn die Installationsroutine abgeschlossen ist, können die Apps, Musik, Bücher und Filme wie üblich auf das iOS Gerät synchronisiert werden. Fertig!
Neueste Artikel von Michael Wünsche (alle ansehen)
- 100 GB Datenvolumen von Vodafone geschenkt - 8. Februar 2017
- Google Play Store bietet App Deals: Jetzt nur 0,50 € - 4. März 2016
- Anker – Powerbank mit 10400mAh im Test - 3. Dezember 2015
- Google Play Music vs. Spotify. 3 Monate für 99 Cent bzw. 1 Euro. - 2. Dezember 2015
- Huawei P8 – Highend mit Glanz und Gloria – Testbericht - 3. September 2015