Batterie Anzeigen Apps gibt es ja zu Hauf im iTunes Store. Ob die was taugen oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Eine möchte ich euch vorstellen, die zumindestens optisch was hermacht. iBattery Pro ist das Hilfsprogramm, mit dem man den Ladestand des iPhone oder iPod Touch bequem mit Hilfe einer prozentualen Anzeige auslesen können. iBattery Pro zeigt zusätzlich die verbleibenden Restlaufzeiten in Stunden und Minuten für die häufigsten Anwendungsfälle des Gerätes. Highlights sind dabei: 1% Anzeigegenauigkeit, Wartungsfunktion zur Erhaltung/Steigerung der Batterielaufzeit, Einstellbare Ladebenachrichtigung, Viele Tipps & Tricks zur Laufzeitverbesserung.
Akku Restlaufzeiten für folgende Anwendungen:
- Im Ruhezustand
- Beim Surfen im Internet über WiFi
- Beim Surfen im Internet über den Telefonanbieter (alle iPhones)
- 3G-Telefonie (iPhone 3G, iPhone 3GS, iPhone 4)
- 2G-Telefonie (alle iPhones)
- Video
- Audio
- Spielzeit (3D)
Die neue Funktionalität „Ladebenachrichtigung“ lässt einen frei wählbaren akustischen Signalton ertönen, sobald die Batterie vollständig geladen ist (die App muss dafür aktiviert sein). Um beim Einsparen von Batterielaufzeit zu helfen, verfügt iBattery Pro zudem über eine Reihe von Optimierungshinweisen. Die sind den meisten natürlich sowie schon bekannt und keine wirklich Hilfe.
Fazit
Ob ich die App empfehlen kann? Jein, ich weiß nicht wirklich was ich von solchen Apps halten soll. Eine wirklich brauchbare habe ich bis dato nicht finden können. Mir hat diese lediglich optisch mehr zugesagt. Eine Batterie Wartung habe ich letzte Nacht durchführen lassen. Dabei muss der Akku erstmal unter 20% Ladezustand sein. Dann den Wartungsmodus starten. Dabei wird eine Schnelladung und danach eine Erhaltungsladung vorgenommen. Dadurch kann angeblich die Batterielaufzeit in vielen Fällen erhöht werden. Ich bin mal gespannt.
Preis: 0,79€ | Entwickler: Nasbrill Soft | Hardware: iPhone, iPod touch und iPad | Erfordert iOS ab 3.0
Neueste Artikel von Michael Wünsche (alle ansehen)
- 100 GB Datenvolumen von Vodafone geschenkt - 8. Februar 2017
- Google Play Store bietet App Deals: Jetzt nur 0,50 € - 4. März 2016
- Anker – Powerbank mit 10400mAh im Test - 3. Dezember 2015
- Google Play Music vs. Spotify. 3 Monate für 99 Cent bzw. 1 Euro. - 2. Dezember 2015
- Huawei P8 – Highend mit Glanz und Gloria – Testbericht - 3. September 2015